Seminare

Seminare

Sie brauchen Unterstützung beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit? Sie möchten professionelle Tipps und Informationen für das Schreiben einer Masterarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit oder VWA erhalten? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir haben über 28 Jahre Erfahrung im Umgang mit Texten aller Art und unterstützen unsere KundInnen gerne mit allen notwendigen Informationen, damit ihr Text erfolgreich geschrieben werden kann.

Angebot

Wir bieten unsere Seminare und Workshops in Kleingruppen bis maximal 8 Personen an. Als Trainer*innen sind ausschließlich langjährig erfahrene Lektor*innen tätig. Die Seminare finden aktuell wieder in unseren Seminarräumen in Wien 1190 statt.

Seminar "Wissenschaftliches Schreiben"


Zielgruppe: Studierende und SchülerInnen von Universitäten/Fachhochschulen oder höheren Schulen, die wissenschaftliche Arbeiten schreiben möchten.


Inhalt:

  • Struktur einer Masterarbeit/Bachelorarbeit/Diplomarbeit
  • Anlegen eines dynamischen Inhaltsverzeichnisses
  • Anlegen eines Literaturverzeichnisses
  • Tabellen und Abbildungen
  • Arbeiten mit Literaturdatenbanken
  • Zitationsregeln
  • Genderregeln
  • Wissenschaftliche Formulierungen
  • Do´s and Dont´s


Ziel: Sie lernen bei uns, dass die vielen Formalien, die beim Schreiben einzuhalten sind, keine Sorgen bereiten müssen. Nach unserem Seminar können Sie gut vorbereitet ins Schreiben Ihrer wissenschaftlichen Arbeit starten.


Trainerin: Dr. Claudia Reiter


Termine zur Wahl (verschiedene Termine, derselbe Inhalt):

wieder im Herbst 2023


(je 2x4= 8 Unterrichtseinheiten)


Ort: Präsenzseminar 1190 Wien, Iglaseegasse 19/2


TeilnehmerInnen: maximal 8 Personen (Kleingruppe)


Kosten: € 240,00 (für 8 Unterrichtseinheiten)

(inlusive Skriptum als PDF)


Anmeldung: über das Kontaktformular

Seminar "Als Autor*in durchstarten"


Zielgruppe: Alle Interessierten, die als Autor*in durchstarten möchten und gerade ein Buch in Planung haben oder schon schreiben.


Inhalt:

  • Planung eines Buches - mit welchem Zeitablauf rechne ich?
  • Welches Buch möchte ich schreiben? Roman versus Sachbuch versus Kinderbuch versus....
  • Definition von Zielgruppen und wie ich das Schreiben danach ausrichte
  • Konzept eines Buches: sinnvoll oder nicht?
  • Charaktäre: Darstellung und Entwicklung
  • Verwendete Sprache (gehoben, Umgangssprache,..)
  • Direkte Reden (z.B. Dialoge) in Büchern
  • Veröffentlichung ja oder nein?
  • Große Verlage gegen Selbstverlag eines Buches
  • Formalien: Anlegen eines dynamischen Inhaltsverzeichnisses etc.
  • Gliederung: Anlegen von Kapiteln und der "rote Faden"
  • Quellenangaben bei Zitaten
  • Bei Sachbüchern: Genderformen ja oder nein?
  • Do´s and Dont´s


Ziel: Sie lernen bei uns, dass viele Faktoren rund um Ihr Werk wichtig sind, um es perfekt in Ihrem Sinne zu gestalten. Sie lernen Formalien rund um ein Buch kennen und können sich danach ganz entspannt Ihrer Tätigkeit als Autor*in widmen.


Trainerin: Dr. Claudia Reiter


Termine zur Wahl (verschiedene Termine, derselbe Inhalt):

wieder im Herbst 2023


(je 1x4 = 4 Unterrichtseinheiten)


Ort: Präsenzseminar 1190 Wien, Iglaseegasse 19/2


TeilnehmerInnen: maximal 6 Personen (Kleingruppe)


Kosten: € 100,00 (für 4 Unterrichtseinheiten)

(inlusive Skriptum als PDF)


Anmeldung: über das Kontaktformular

Share by: