Lektorat*MED

Lektorat Wien, Lektorat und Korrekturlesen

Lektorat*MED
für wissenschaftliche Arbeiten von Ärzt*innen, Pflegekräften oder Therapeut*innen in Ausbildung
(Seminararbeiten, Exposès, Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, wissenschaftliche Veröffentlichungen aller Art, wie Bücher, Skripten und Artikel)

Kostenvoranschlag erhalten
 Durchschnittliche Bearbeitungszeiten: Bachelorarbeit 3-6 Werktage, Masterarbeit & Diplomarbeiten 4-7 Werktage (vom Umfang und Aufwand abhängig)

Geben Sie Ihren Text in die Hand von Profis! Das Lektorat*MED gibt Ihrer wissenschaftlichen Arbeit aus dem medizinischen Bereich den letzten Schliff. Ihr Text wird von Germanist*innen in sprachlicher und formaler Hinsicht lektoriert sowie von Expert*innen aus dem Gesundheitsbereich (Ärzt*innen, Pflegekräfte, Therapeut*innen etc.) hinsichtlich fachlicher Gegegebenheiten begutachtet. Gerne überarbeiten wir als (kostenpflichtige) Zusatzleistung auch Texte, die englische Übersetzungen enthalten und sprachlich geglättet werden müssen (Überarbeitungen von Ausdrücken, Satzstellung, Formulierungen etc. durch eine geprüfte Übersetzerin).
Wir arbeiten aus Qualitätsgründen immer im 4-Augen-Prinzip.

Hier finden Sie die Leistungen des Lektorat*MED in tabellarischer Form:

Zusatzinfo Lektorat*MED:

Sie erhalten eine Korrekturversion, in der die Änderungen ersichtlich sind, diese besprechen wir gemeinsam (Kurzbesprechung zwischen 10 und 30 Minuten, das hängt von der Art des Textes ab) und danach arbeiten WIR die meisten Änderungen (jene, die bereits direkt im Text durchgeführt wurden, z.B. Rechtschreibfehler) für Sie ein. Für Sie bleibt z.B. die Einarbeitung von Formulierungsvorschlägen, die Vereinheitlichung von Schreibweisen etc. zu tun. Sie erhalten zum Abschluss Ihren Text wieder als Word-Version (Endversion), die Sie dann weiter bearbeiten können.


Beispiele für Änderungen in einem Text finden Sie hier.

Folgende Zusatzleistungen können zusätzlich zum Lektorat*MED in Anspruch genommen werden:

Ablauf eines Lektorats


  1. Sie senden uns Ihren Text per Email zu und geben uns Ihre Wünsche bekannt.
  2. Wir erstellen einen Kostenvoranschlag und senden Ihnen diesen meist innerhalb weniger Stunden zu.
  3. Wenn Sie unser Angebot annehmen möchten, geben Sie uns das per Email bekannt.
  4. Meist besprechen wir am Telefon Details des Auftrages, zum Beispiel worauf besonders geachtet werden soll.
  5. Anschließend beginnt unsere Arbeit an Ihrem Text.
  6. Sobald wir fertig sind, melden wir uns bei Ihnen.
  7. Sie erhalten die Korrekturversion zugesendet, die wir dann gemeinsam besprechen.
  8. Abschließend erstellen wir die sogenannte Endversion, in welche die direkt im Text gesetzten Änderungen (wie Rechtschreibfehler) eingearbeitet sind.
  9. Sie erhalten diese wieder zugesendet und damit ist das Lektorat fertig gestellt.


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Share by: